Seminare & Yoga-Ferien 2025/26

Yoga-Wochenende am Starnberger See | 31. Okt – 2. Nov 2025

Im Kloster Bernried widmen wir uns ein Wochenende lang der Asana- und Pranayamapraxis am stimmungsvollen Starnberger See. Morgens 1 Std Pranayama, 2- 4 Std Asanas und Yogaphilosophie pro Tag. Dazwischen ist Zeit für körperliche und seelische Erholung.

weiterlesen

Das Bildungshaus St.Martin im Kloster Bernried liegt mit seinem weitläufigen Garten direkt am Starnberger See und dem angrenzenden Bernrieder Park. Der funkelnde See, ein Schmuckstück Oberbayerns, ist bei jedem Wetter einen Spaziergang wert und mit Glück zeichnet sich die Alpensilhouette im Süden ab. Dieser schöne Ort in Kombination mit der konzentrierten Iyengar-Yogapraxis kann zu  tiefer Entspannung führen, die man ein Stück weit in den Alltag mitnimmt.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See
Beginn: Freitag, 31. Okt 2025 um 16:30 Uhr (Zimmer ab 15 h) | Ende: Sonntag, 2. Nov 2025 16:00 Uhr
Seminargebühr 200 €
2 Übernachtungen mit Vollpension incl Kurtaxe im EZ/Bad 237 €, im DZ/Bad 191 €

Aufpreis Zimmer mit Seeblick 28 € pro Person

Tagesseminar | Termin folgt

weiterlesen

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Yoga-am-Entenbach, Entenbachstr. 6, München
 Sa 12.Oktober 2024 Beginn: 10 Uhr | Ende: ca. 13 Uhr
 Seminargebühr 60 €
12 Plätze im Studio
 

Yoga-Seminar Holzmannstett | 29.März – 1.April 2026

Mit Yoga auf dem Land läuten wir den Frühling ein. Das wunderbare Seminarhaus Holzmannstett mit seiner köstlichen vegan-vegetarischen Küche sorgt dafür, dass man sich hier richtig wohlfühlt. Der helle Yogaraum mit Blick auf die Felder, Ruhe und Iyengar-Yoga. Freundliche Zimmer, ein Saunahäuschen, der weitläufige Garten. Morgens üben wir 1 Std Pranayama, vormittags und nachmittags 2 Std Asanas. Dazwischen ist Zeit zum Entspannen. Und wenn man will: Für Austausch mit anderen. Weil’s so schön ist, bleiben wir diesmal für 3 Nächte.

weiterlesen

Holzmannstett liegt 50 km östlich von München. Die Anreise mit dem Zug ist gut möglich.
Die geplanten Übungszeiten sind: Sonntag 15:00 -17:30 h Asana und Pranayama. Mo und Di 7-8 h Pranayama, 10:30-12:30 h Asanas, 16-18 h regenerative Asanas. Mi 7-8 h Pranayama, 10:30-12:30 h Asanas. Aspekte aus der Yogaphilosophie fließen in den Unterricht ein.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Holzmannstett 1, 83539 Pfaffing https://www.holzmannstett.de
Beginn: Sonntag, 29. März 2026 um 15 Uhr | Ende: Mittwoch, 1. April 2026 ca. 14 Uhr
Seminargebühr Frühbucher bis 31.12. 280 €, danach 300 €
3 Übernachtungen incl. vegetarischer oder veganer Vollpension 369 € im EZ mit Bad/WC, 324 € im DZ mit Bad/WC

 

Iyengar-Yogawoche im Appenzell | 25. - 30. Mai 2026

Yogaferien im Appenzell oberhalb von St.Gallen mit zwei erfahrenen Iyengar-Yogalehrerinnen: Jessica und Birgit leiten diese Yogawoche gemeinsam. Gemeinsam tauchen wir tiefer ein den Ozean des Yoga. Das Lindenbühl ist ein Haus voller Geschichte mit knarzenden Dielen und einem herrlichen Übungsraum. Wir würden uns freuen, wenn Du uns begleitest, um eingebettet in herrliche Landschaft eine erholsame Woche mit konzentrierter Iyengar-Yogapraxis zu verbringen.

weiterlesen

Birgit und Jessica sind zertifizierte Iyengar Yoga-Lehrerinnen (Junior Intermediate II) und geben seit über zehn Jahren gemeinsam Yogaseminare. Dabei  unterrichten und assistieren wir abwechselnd. Für die Übenden heißt das: mehr Genauigkeit in der Ausrichtung, mehr Stimmigkeit und im besten Fall: mehr Selbsterkenntnis.

Im 5-Tage-Seminar vertiefen wir die Iyengar-Yoga-Praxis. Der Tag beginnt mit einer Stunde Pranayama. Die Asanas üben wir in zwei Einheiten am Morgen (2 Std) und am Spätnachmittag (1,5 Std). In der Wochenmitte gibt es einen freien Nachmittag, um einen Ausflug z.B. zum Bodensee oder einfach eine Ruhepause zu ermöglichen. Das Seminar beinhaltet ein Abendgespräch zur Yogaphilosophie. Bei besonderen Problemen geben wir individuelle Hilfestellungen. Bisher kehrten alle Seminar-Teilnehmenden nach einer Woche der nährenden Selbsterfahrung mit vielen neuen Impulsen in den Alltag zurück.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Lindenbühl Seminar- und Ferienhaus, Lindenbühl 2, CH-9043 Trogen, Schweiz
Beginn: Mo 15 Uhr | Ende: Sa 12 Uhr
Seminargebühr 470 € bei Anmeldung bis 31.12.25, danach 500 €
Preise: 5 Nächte mit vegetarischer Vollpension, Übernachtung im EZ /  im DZ , Preise folgen  in Kürze
eigene Anreise mit PKW oder Zug (bis Trogen, dort Abholung)
Mehr unter: https://www.lindenbuehl-trogen.ch/

Teilnahmebedingungen

Anmelde- und Zahlungsbedingungen
Bei Fragen zu Intensivierungsseminaren oder mehrtägigen Seminaren („Yogaferien“) kontaktieren Sie mich gerne:
0172-89 56 414
kontakt@isaryoga.de

Bitte geben Sie bei Ihrer schriftlichen, verbindlichen Anmeldung Ihre Adresse und gegebenenfalls Ihren Zimmerwunsch an. Ihre Anmeldung wird schriftlich per Mail bestätigt und Sie erhaltene weitere Informationen.

Bei Absagen können gemäß der entsprechenden Veranstaltung je nach Kursort/Seminarhaus Stornogebühren entstehen. Bei mehrtägigen Seminaren wird daher der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung empfohlen.

Absage/Änderung
Seminar-Änderungen bezüglich Datum und Ablauf werden vorbehalten. Sollte es aufgrund von Krankheit oder sonstiger unvorhergesehener Umstände zum Ausfall der Referentin kommen, wird ein Seminar zeitlich verlegt oder ein Ersatz-Lehrer benannt. Im Fall der zeitlichen Verlegung des Seminars können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener Gebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage werden bereits überwiesene Gebühren erstattet.

Haftungsausschluss
Die Teilnahme an einem Yogaseminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informieren Sie die Lehrerin vor Unterrichtsbeginn über gesundheitliche Einschränkungen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie vor Beginn eines Yogakurses ihren Arzt. Eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die Nutzung der Räumlichkeiten am Veranstaltungsort erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr.

Datenschutzbestimmungen
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Verarbeitung der Daten ein.

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne.
kontakt@isaryoga.de