Skip to main content

Seminare & Yoga-Ferien 2023

Wohltuende Asanas für oberen Rücken, Schultern und Nacken - Tagesseminar (auch online) | 22.Januar 2023

Im Seminar widmen wir uns einer Reihe von Yogahaltungen, die speziell gut gegen die Verspannung im oberen Rücken und Schulter-Nacken-Bereich wirken. Sie machen uns flexibler, unterstützen die Brustöffnung und wirken langfristig Kopfschmerz-Tendenzen entgegen.

weiterlesen

Im Studio und Online via Zoom

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Yoga-am-Entenbach, Entenbachstr.6 , München
 Sonntag 22. Jan 23,  Beginn: 10 Uhr | Ende:  13 Uhr
 Seminargebühr 50 €
10 Plätze im Studio und online (Aufzeichnung ist allen Teilnehmenden 2 Wochen lang zugänglich)
Hilfsmittel im Studio vorhanden. Online: Matte, 2 Klötze, Gurt, Stuhl , Decken, Bolster bereit halten

Yoga-Wochenende Holzmannstett | 28.April - 1.Mai 2023

Ein erholsames Yoga-Wochenende, umgeben von Stille und Natur.
Morgens und nachmittags Asana-Unterricht und Pranayama, dazwischen ist Zeit für köstliches ayurvedisches Essen, körperliche Erholung und das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes.

weiterlesen

Holzmannstett liegt, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern, 50 km östlich von München zwischen Grafing und Wasserburg am Inn. Das harmonisch gestaltete Seminarhaus verfügt über helle, freundliche Zimmer, einen historischen Gewölberaum mit Südterrasse, Sauna, weitläufigem Garten und Naturschwimmbecken.
Ca. 16 Std Yogaunterricht: früh eine Stunde Pranayama, vormittags und nachmittags je zwei Std Asanas, ein Gesprächsabend zu Yoga gegen Stress.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Holzmannstett 1, 83539 Pfaffing
Beginn: Freitag, 28. April 2023 um 16 Uhr | Ende: Sonntag, 1. Mai 2023  ca. 14 Uhr
Seminargebühr 240 €
3 Übernachtungen mit köstlich-vegetarischer Vollpension 330 € im EZ mit Bad/WC,  285 € im DZ mit Bad/WC, 300 € im EZ mit Flurbad

Asanas für die Stärkung des Immunsystems - Tagesseminar im Yogastudio und Online (Termin folgt)

weiterlesen

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Yoga-am-Entenbach, Entenbachstr.6 , München
 Termin im Frühsommer ,  Beginn: 10 Uhr | Ende: ca. 13 Uhr
 Seminargebühr 50 €
10 Plätze im Studio und online
Hilfsmittel im Studio vorhanden. Zu Hause braucht frau: Matte, 2 Klötze, Gurt, Stuhl , mehrere Decken, Bolster

Iyengar-Yoga-Woche in den Alpen | 4.-10. Sept 2023

Erholsame Iyengar Yoga Ferien inmitten herrlicher Berglandschaft, verwöhnt durch die köstliche energetisierende Soami-Küche (vegan, 100% Bio, ohne Weizen, auf Wunsch glutenfrei). Wir verbringen 6 Tage im Soami Retreat Center am Rande des Biosphären-Reservats Nockberge, üben entspannt, konzentriert und mit viel Freude täglich 4,5 Std Yoga.  Wanderwege durch sanfte Wiesen und der Schluchtweg zu den Wasserfällen beginnen vor dem Haus, zum Millstätter See hinab läuft man eine Std. Das berückende Alpenpanorama kann man auf der Terrasse und vom Pool aus genießen, drinnen gibt’s eine Sauna und gemütliche Lounge.  Auch beim Yoga-Üben begleitet uns der weite Blick auf die Südalpen.

weiterlesen

Birgit und Jessica sind zertifizierte Iyengar Yoga-Lehrerinnen (Junior Intermediate II) und unterrichten seit vielen Jahren gemeinsam.Im Seminar versuchen wir das Verständnis für die Yogapraxis zu vertiefen und kehren nach einer Woche der nährenden Selbsterfahrung mit vielen neuen Impulsen in den Alltag zurück.  Bei besonderen Problemen geben wir gerne individuelle Hilfestellungen.

Täglich zwei Einheiten Yoga-Asanas (Körperübungen) – morgens und nachmittags zwei Stunden. In der Früh bieten wir eine separate Pranayama-Stunde an.
Im Seminar unterrichten und assistieren wir im täglichen Wechsel. Für die Übenden heißt das: mehr Genauigkeit in der Ausrichtung, mehr Stimmigkeit, mehr Selbsterfahrung. Zwischen den Yoga-Einheiten gibt es viel Zeit, um Natur und Ruhe zu genießen.
Unsere Gastgeberin verwöhnt uns mit einer veganen und sinnlichen Gourmet-Küche.  Die konsequente und äußerst leckere Ernährung unterstützt die klärende Wirkung der Yogaübungen auf Körper, Geist und Seele.
Das Center liegt auf 1000m Höhe oberhalb des herrlichen Millstätter Sees, besitzt einen gepflegten Pool, einen großen Garten, eine Sauna und bietet Massagen an. Der Yogaraum (145 qm) mit Blick auf die Südalpen bietet reichlich Platz für etwa 20 Teilnehmer.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

Soami Retreat Yoga Center, Millstätter See / Kärnten
Beginn: Mo 4.9.23 , 16 Uhr | Ende: So 10.9.23, 12 Uhr
Seminargebühr 495 €
6 Nächte mit biologisch-veganer Vollpension , DZ 828 €, EZ 864 €, DZ als EZ 900 €
Anreise privat, Zug von München 4 Std , mehr unter www.soami.at

Iyengar-Yogawoche Lindenbühl im Appenzell | 08.-14.Juli 2024 (!)

In einer schönen alten Villa in den Appelzeller Hügeln oberhalb des Bodensees bei Trogen verbringen wir 5 Nächte und vertiefen die Iyengar Yoga Praxis mit zwei Einheiten Asanas am Morgen (2 Std) und Nachmittag (1,5 Std). Für Frühaufsteher gibt es morgen um 7 Uhr eine Stunde mit meditativer Atempraxis (Pranayama).

weiterlesen

Das Seminar- und Ferienhaus Lindenbühl, einst Landsitz, dann Weberei, Grand-Hotel, Ferien- und Bildungshaus des Arbeiterhilfswerks und Zufluchtsstätte für Flüchtende ist heute ein wunderschönes Seminarhaus inmitten der Appenzeller Hügellandschaft. Die Zimmer sind individuell eingerichtet, der schöne Speisesaal hat eine verglaste Veranda mit Blick auf den verwunschenen Garten. Die liebevolle, feine Bio-Küche ist Goût-Mieux-zertifiziert. Wer in den Yogapausen ausruhen will, kann im Garten und an Rückzugsorten im Haus entspannen und die Ruhe genießen. Wer unterwegs sein will: Spaziergänge in den Wald und auf die Hügel mit Aussicht gehen direkt vom Haus los, das Dorf Trogen ist ein interessanter, an Kultur reicher Ort und der Bodensee sowie St.Gallen sind nicht weit entfernt.

Birgit und Jessica sind zertifizierte Iyengar Yoga-Lehrerinnen (Junior Intermediate II) und unterrichten seit vielen Jahren gemeinsam. Im Seminar versuchen wir das Verständnis für die Yogapraxis zu vertiefen und kehren nach einer Woche der nährenden Selbsterfahrung mit vielen neuen Impulsen in den Alltag zurück.  Bei besonderen Problemen geben wir gerne individuelle Hilfestellungen.

Im Seminar unterrichten und assistieren wir im täglichen Wechsel. Für die Übenden heißt das: mehr Genauigkeit in der Ausrichtung, mehr Stimmigkeit, mehr Selbsterfahrung. Zwischen den Yoga-Einheiten gibt es viel Zeit, um Natur und Ruhe zu genießen.

Weitere Details senden wir Ihnen gern auf Anfrage.

 Lindenbühl Seminar- und Ferienhaus, Lindenbühl 2 9043 Trogen / Schweiz
Beginn: Mo 15 Uhr | Ende: Sa  12 Uhr
Seminargebühr Preis folgt, ca 400 €
Preise  noch unverbindlich (Stand 22): 5 Nächte mit biologisch-vegetarischer Vollpension 545 CHF im DZ / 605 CHF im EZ , Gemeinschaftsbäder
Parkplatz
Mehr unter: www.lindenbuehl-trogen.ch

Teilnahmebedingungen

Anmelde- und Zahlungsbedingungen
Bei Fragen zu Intensivierungsseminaren oder mehrtägigen Seminaren („Yogaferien“) kontaktieren Sie mich gerne:
0172-89 56 414
kontakt@isaryoga.de

Bitte geben Sie bei Ihrer schriftlichen, verbindlichen Anmeldung Ihre Adresse und gegebenenfalls Ihren Zimmerwunsch an. Ihre Anmeldung wird schriftlich per Mail bestätigt und Sie erhaltene weitere Informationen.

Bei Absagen können gemäß der entsprechenden Veranstaltung je nach Kursort/Seminarhaus Stornogebühren entstehen. Bei mehrtägigen Seminaren wird daher der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung empfohlen.

Absage/ Änderung
Seminar-Änderungen bezüglich Datum und Ablauf werden vorbehalten. Sollte es aufgrund von Krankheit oder sonstiger unvorhergesehener Umstände zum Ausfall der Referentin kommen, wird ein Seminar zeitlich verlegt oder ein Ersatz-Lehrer benannt. Im Fall der zeitlichen Verlegung des Seminars können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung eventuell schon überwiesener Gebühren wählen. Im Fall der ersatzlosen Absage werden bereits überwiesene Gebühren erstattet.

Haftungsausschluss
Die Teilnahme an einem Yogaseminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte informieren Sie die Lehrerin vor Unterrichtsbeginn über gesundheitliche Einschränkungen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie vor Beginn eines Yogakurses ihren Arzt. Eine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Die Nutzung der Räumlichkeiten am Veranstaltungsort erfolgt für die Teilnehmer auf eigene Gefahr.

Datenschutzbestimmungen
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und für die Dauer der Bearbeitung in elektronischer Form gespeichert. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in die Verarbeitung der Daten ein.

Seminarteilnahme als Weiterbildung
Da ich Iyengar-Yogalehrerin (Level Junior Intermediate II) nach den Richtlinien des Verbands Iyengar Yoga Deutschland e.V. bin, kann die Teilnahme an Seminaren als Weiterbildung für Yogalehrer gelten oder als Vorbereitung für die Ausbildung zum Yogalehrer / zur Yogalehrerin beim IYD e.V..

Noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne.
kontakt@isaryoga.de